TARDOC Schulung Schweiz
Am 1. Januar 2026 beginnt eine neue Ära im Schweizer Gesundheitswesen:
Der veraltete TARMED-Tarif wird durch den modernen TARDOC abgelöst. Die Einführung von TARDOC bringt neue Herausforderungen – aber auch Chancen. Wir wissen, dass die Umsetzung nicht in allen Bereichen reibungslos verlaufen wird. Umso mehr setzen wir alles daran, den Mehrwert für Ihre Praxis und Ihre Patientinnen und Patienten zu maximieren.
Individuelle Team-Schulung in Ihrer Praxis oder Klinik – mit Tarifexpertin Fabienne Patriarca
Damit Ihre Praxis optimal vorbereitet ist, bieten wir keine Standardseminare mit vielen Referenten und Zuhörern, sondern ein praxisnahes 1:1-Training direkt vor Ort. In einem kompakten Halbtages-Workshop schulen wir Ihr gesamtes Team – von Ärztinnen und Ärzten bis zu MPA.
Mit Tarifexpertin Fabienne Patriarca erhalten Sie konkrete Werkzeuge, um TARDOC korrekt und effizient umzusetzen.

Haben Sie Fragen zur TARDOC-Schulung?
Persönliche Beratung gewünscht? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Individuell geplant – exakt auf Ihre Praxis abgestimmt
Nach einem persönlichen Vorbereitungsgespräch und der Analyse Ihrer aktuellen TARMED-Situation gestalten wir eine individuelle Schulung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Praxisnahe Halbtagesschulung bei Ihnen vor Ort
Effizient, verständlich und auf den Punkt gebracht – 4 Stunden Damit Sie den neuen Tarif sicher und korrekt anwenden können.
1:1 Coaching für das gesamte Praxisteam
Direkt vor Ort, mit allen Schlüsselpersonen Ihrer Praxis oder Klinik – von Ärztinnen und Ärzten bis zu MPA und Praxismanagement.
Schulungen ab August 2025
Unsere Schulungen starten nach der Sommerpause 2025. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre Fragen.
Ab Januar 2026 gilt der TARDOC-Tarif!
unsere kunden
Warum TARDOC?
Die Highlights von TARDOC:
-
Zeitgemäss und präzise: Mit rund 1300 klar definierten Tarifpositionen bietet TARDOC ein schlankeres und aktuelleres System. Trotzdem bleibt die Abrechnung in vielen Bereichen anspruchsvoll.
-
Mehr Gerechtigkeit: Die neue Struktur zielt darauf ab, Ihre Leistungen entsprechend ihrem Wert abzubilden. Doch gerade bei der Umsetzung in spezifischen Fachbereichen können Schwierigkeiten auftreten.
-
Einfachheit und Effizienz: Weniger Positionen und die Einführung von Pauschaltarifen sollen den administrativen Aufwand reduzieren. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie diese Vorteile effektiv nutzen.
-
Zukunftssicher: TARDOC bietet eine Grundlage, um auch künftige medizinische Entwicklungen und Innovationen abzubilden, bleibt jedoch in seiner Flexibilität auf die korrekte Anwendung angewiesen.
Was ändert sich für Sie?
Ihr Weg zur optimalen Vorbereitung
- Workshops und Schulungen: Verstehen Sie TARDOC im Detail und erfahren Sie, wie Sie die neuen Regelungen korrekt und vorteilhaft umsetzen.
- Praxisindividuelle Beratung: Jede Praxis hat spezifische Anforderungen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen, die gesetzeskonform und effizient sind.
- Prozessoptimierung: Mit der richtigen Struktur können Sie die administrativen Herausforderungen meistern und zugleich die Versorgung Ihrer Patienten verbessern.
- Digitale Transformation: Wir helfen Ihnen, digitale Werkzeuge und neue Technologien nahtlos in Ihre Praxisabläufe zu integrieren.
